Laden...

Die Familie ist ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft. Besonders Kinder brauchen Aufmerksamkeit, Geborgenheit aber auch Freiraum für ihre eigenen Erfahrungen. Daher ist es für die Eltern wichtig, dass bei einer Fremdbetreuung das Umfeld und die Bezugspersonen zu den eigenen Werten passen. Tagesfamilien Bezirk Affoltern ist genau in diesem Bereich für sie da. Flexibel und individuell gehen wir auf Ihre Bedürfnisse ein und suchen eine geeignete Betreuungsperson.

Zur sorgfältigen Abklärung gehört noch mehr – ihre persönliche Situation, Betreuungsbedarf und die finanzielle Situation wird ebenso gewichtet, damit wir die für sie optimale Betreuung sicherstellen können.

Erste Informationen einholen

Gerne geben wir ihnen erste Informationen per Telefon oder Kontaktformular.

Bevor wir mit der Vermittlung beginnen, bitten wir sie, das Formular ‚Vermittlungsauftrag‘ ausgefüllt zu senden und die Anmeldegebühr von CHF 150.– auf unser Postkonto einzuzahlen.

IBAN CH19 0900 0000 8703 2590 22 (Online-Banking) oder
QR-Code (siehe Beiblatt „QR-Code für Vermittlungsgebühr“)

Das weitere Vorgehen

  • Die Vermittlerin besucht die abgebenden Eltern. Beim persönlichen Gespräch klärt sie deren Bedürfnisse ab.

  • Für die Vermittlung eines Tagesplatzes gibt es keine Gewähr.

  • Die Vermittlerin sucht einen geeigneten Betreuungsplatz.

  • Sie macht Vorschläge zur Betreuung des Kindes / der Kinder.

  • Bei einem gemeinsamen Gespräch lernen sich die abgebenden Eltern und die Betreuungsperson kennen.

  • Die abgebenden Eltern und die Betreuungsperson entscheiden sich nach diesem Gespräch für oder gegen eine Zusammenarbeit.

  • Es folgt ein Vertragsgespräch mit der Vermittlerin, der Betreuungsperson und den abgebenden Eltern.

  • Die Vermittlerin erstellt die Betreuungsverträge.

  • Nach Vertragsabschluss werden die Eltern Mitglieder im Verein Tagesfamilien Bezirk Affoltern.

  • Eine Vorauszahlung in der Höhe einer durchschnittlichen Monatsrechnung wird berechnet. Dieses Depot wird am Schluss des Betreuungsverhältnisses unverzinst zurückerstattet (vorbehältlich unbezahlter Rechnungen).

  • Das Betreuungsverhältnis wird von der Vermittlerin begleitet. Sie ist die zuständige Ansprechperson.

Tarifmodelle

Ab 1. Januar 2014 treten die Tarifmodelle basierend auf den Leistungsvereinbarungen mit den Gemeinden in Kraft.

0
Tarifmodell B
0
Tarifmodell C
0
Tarifmodell D

Gemeinden mit Tarifmodell B

Details im Link

Gemeinden mit Tarifmodell D

Bitte kontaktieren sie ihre Gemeinde.

Kinderbetreuung in Tagesfamilien

Über 100 Kinder sind aktuell durch unseren Verein vermittelt und gut betreut.
Über 30 Tageseltern offerieren Betreuungsplätze - flexibel und individuell.

Gehören auch Sie bald dazu?